Curriculum vitae


Medizinische Ausbildung

1976 - 1983  Studium der Medizin an der Universität Zürich

1986     Doktorat an der medizinischen Fakultät der Universität Zürich

1991     Facharzttitel FMH für "Otorhinolaryngologie"

1993     Untertitel zum Facharzttitel der FMH "speziell Hals- und Gesichtschirurgie"

1991 - 1994  spezielle Ausbildung in Ohrchirurgie (Prof. U. Fisch)

2000 - 2007   Ausbildung in Ultraschalluntersuchung der Halsorgane


Berufserfahrung

1984 - 1985  Assistenzarzt Institut für Pathologie Stadtspital Triemli

1985 - 1987  Assistenzarzt Chirurgische Klinik Stadtspital Triemli

1987 - 1991  Assistenzarzt ORL-Klinik, Universitätsspital Zürich, mit halbjährigen Rotationsaufenthalten in den
         ORL-Kliniken von Kinderspital, Stadtspital Triemli in Zürich sowie am Kantonsspital St. Gallen

1991 - 1994  Oberarzt ORL-Klinik Universitätsspital Zürich

1993 - 2012  interimistische Leitung ORL-Abteilung Stadtspital Triemli, anschliessend Belegarzt

1994 -     Praxistätigkeit, Belegarzt an verschiedenen Privatkliniken sowie am Stadtspital Triemli und

       am Spital Zollikerberg


Akademische und weitere fachliche Tätigkeiten

Früher: Lehrbeauftragter der Universität Zürich, mehrere wissenschaftliche Publikationen, Leitung von zwei Dissertationen, Mitgliedschaft in der Arbeitsgruppe für Tonsillektomie der Schweizerischen Gesellschaft für Otorhinolaryngologie, Tätigkeit im Spezialistenvorstand der zmed (Zürcher Aerztegemeinschaft).

Aktuell: Mitgliedschaft in der Arbeitsgruppe für Otoneurologie (Schwindel) der Schweizerischen Gesellschaft für Otorhinolaryngologie , Tutor an Mikrochirurgiekursen für Ohrchirurgie (Prof. Th. Linder), Theaterarzt am Opernhaus Zürich.